Der Garten über die Jahreszeiten
Im Winter kann man sich oft gar nicht mehr vorstellen, wie grün und üppig noch vor ein paar Monaten alles ausgesehen hat und umgekehrt vergisst man im Sommer schnell die Kargheit der Wintermonate. Ich...
View ArticleMeerrettich
In meinem Garten wächst eine Meerrettichstaude, die schon da war, als wir in die Oele einzogen. Die würzig scharfen Wurzeln werden von Herbst bis Frühling geerntet. Wenn man richtig schön dicke Wurzeln...
View ArticleRückblick Gemüsegarten 2013
Zum Jahresende will ich mir notieren, was im Gemüsegarten dieses Jahr gut lief und was weniger. Was war üppig, was kam überhaupt nicht? Woran lag es? Eine Rückschau auf das Gemüse-Jahr 2013 von A wie...
View ArticleFrohes Neujahr 2014!
Vor ein paar Tagen traf der neue Saatgut-Katalog 2014 von C. und R. Zollinger ein. Der schöne Katalog weckt bei mir die Vorfreude auf's neue Gartenjahr!Die Zollinger Samengärtnerei ist unabhängig,...
View ArticleBlüten mitten im Winter
Während draussen alles braun, grau und kahl ist, blühen im tiefsten Winter die Schneeheide (Erica carnea), auch Winterheide genannt, sowie die Schneerose, die auch Christrose oder Schwarze Nieswurz...
View ArticleKastanienzaun
Unsere Nachbarin hat Hunde und Kaninchen, weshalb zwischen ihrem und unserem Grundstück ein Zaun steht. Bisher war dies ein einfacher Maschendrahtzaun, bei dem man öfter die Pfosten ersetzen musste. Da...
View ArticleMischkultur-Schieber
Wenn ich den jährlichen Plan für den Gemüseanbau mache, achte ich einerseits darauf, dass ich auf den Beeten eine einigermassen sinnvolle Fruchtfolge einhalte und andererseits darauf, dass ich...
View ArticleEs spriesst
In meinen Erdbeer-Balkonkästen tut sich was…Ich habe im Herbst in die Balkonkästen, in denen ich meine Erdbeerpflanzen anbaue, Krokuss-Zwiebeln vergraben. Der Winter war bis jetzt recht mild und die...
View ArticleSaatgut-Post
Über die letzten Wochen traf bei mir immer mal wieder ein Brief mit Saatgut ein. Als ProSpecieRara Gönnerin darf ich von diversen Gemüse-, Kräuter- und Blumensorten gratis Saatgut beziehen. Das Saatgut...
View ArticleSchneeglöckchen
Die Schneeglöckchen blühen und dies einen ganzen Monat früher als letztes Jahr. Letztes Jahr war alles sehr spät und der Winter war ausserordentlich lang und kalt. Jetzt scheint es fast, als wäre...
View ArticleFrühling im Februar
Ich muss mich immer daran erinnern, dass es erst Februar ist. Wenn ich sehe, was im Garten bereits alles spriesst oder sogar schon blüht, habe ich fast das Gefühl, mit meinen Vorbereitungen und...
View ArticleSetzlingsanzucht
Ich habe vor vier Tagen mit der Setzlingsanzucht begonnen: Knollensellerie, Broccoli, Kohlrabi, Krautstiel, Kresse, Sonnenblumen, Prunkwinden und Duftwicken.Die Mini-Treibhäuser habe ich zum ersten Mal...
View ArticleVoller Vorfreude
Als ich heute mit meiner kleinen Fotokamera durch den Garten ging, streckte mir meine Nachbarin eine Zeitschrift über den Gartenzaun: "Voller Vorfreude" war der Titel der Ausgabe und die Nachbarin...
View ArticleAprilglocken und Gartenwege
Das wunderbare Wetter der letzten Tage hat zur Folge, dass mein Garten mal so richtig schön aufgeräumt und vorbereitet ist. Und dass die Aprilglocken bereits blühen. Da wir dabei sind, das alte...
View ArticlePikieren und Vereinzeln und der Traum vom optimalen Gewächshaus
Nach einer kühlen und trüben Woche mit frostigen Nächten, ist der Frühling wieder zurückgekehrt. Der Regen hat dem trockenen Boden gut getan. Jetzt darf es von mir aus wieder eine Weile schön bleiben....
View ArticleGartenrundgang
Bei schönem Wetter mache ich zur Zeit mehrmals täglich einen Gartenrundgang. Einfach weil ich mich so darüber freue, was alles blüht und wächst. Und das Wetter ist momentan wirklich ausgesprochen...
View ArticleZarte Keimlinge
Immer mehr Direktsaaten gehen auf. Manche Keimlinge sind so fein und zart, dass man sie im Garten beinahe übersieht. Die Keimlinge der Schaftzwiebeln sehen zum Beispiel aus wie wachsendes Gras:Zum...
View ArticleKulturschutzmassnahmen
Da für diese und die kommende Nacht Temperaturen um die 0°C angekündigt wurden, habe ich mein frisch bepflanztes Kartoffelbeet mit einem Flies abgedeckt. Ich habe vor wenigen Tagen vier verschiedene...
View ArticleTulpe "Angelique"
Seit zwei Wochen blühen die wunderschönen und angenehm duftenden Angelique Tulpen. Die Farbe war zu Blühbeginn ganz zart hellrosa und wurde dann mit der Zeit immer intensiver.Diese gefüllte Tulpe soll...
View Article